Aktuelles aus dem Schulleben
Hier sind einige Ereignisse, die in den letzten Wochen unser Schulleben besonders prägten, aufgeführt.
Durch Klick auf die Überschrift einer Nachricht werden ergänzende Informationen angezeigt.
Eine Übersicht aller Nachrichten aus dem Schulleben finden Sie unter >> Chronik und dann der Auswahl des betreffenden Schuljahres.
Vom 27. April bis zum 2. Mai 2025 begab sich die Jahrgangsstufe 10 auf eine schöne Klassenfahrt an den Gardasee – ein Erlebnis, das Natur, Geschichte und Gemeinschaft auf ideale Weise verband. Begleitet wurden die 45 Schülerinnen und Schüler von vier Lehrkräften: Frau Bach, Herrn Wünsch, Frau Jakobi und Herrn Schleipen.
Wenn am schönsten Mittelstufengymnasium der Welt die Bundesjugendspiele stattfinden, verwandelt sich der sonst so ehrwürdige Sportplatz in eine Arena voller Energie, Ehrgeiz und – nicht zu vergessen – jeder Menge Spaß. Schon morgens strömen Schülerinnen und Schüler in sportlicher Montur auf das Gelände, bewaffnet mit Wasserflaschen, Sonnencreme und dem festen Willen, heute mindestens eine Siegerurkunde zu ergattern.
Unsere Schülerin Emily Siekmann (10a) hat in diesem Schuljahr die DELF-Prüfung (DELF = Diplôme d’études de la langue française) zum Erwerb des international anerkannten und dauerhaft gültigen Französischzertifikats im Kompetenzniveau B1 bestanden. Das Diplom des Niveaus B1 bescheinigt die fortgeschrittene Sprachverwendung, d.h. dass sich Lernende auf diesem Niveau durch die Fähigkeit auszeichnen, in den meisten Situationen des Alltags und auf Reisen in der Fremdsprache zurechtzukommen. Wir gratulieren Emily sehr herzlich zu diesem Erfolg.
Spaß – Spannung – Überraschungen - Gemeinschaft
Am 07.05.2025 wurde der Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ in Baunatal ausgetragen, an welchem auch Schüler/innen der Ulstertal- und Mittelpunktschule, begleitet und unterstützt von Frau Henkel-Grenzer (TSV-Hilders) und Frau Köhler, mit einem Team bestehend aus:
Am 20. März 2025 fand deutschlandweit der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt – ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, an dem über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus rund 12.600 Schulen teilnahmen. Auch an der Ulstertalschule war die Begeisterung groß: Insgesamt stellten sich 116 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 den vielfältigen mathematischen Herausforderungen.
- SV-Turnier
- 80 Jahre nach der Befreiung – Besuch der Klasse 10 in der Gedenkstätte Buchenwald
- Kino, Kringelkissen und Disney-Zauber – Filmnacht der AGs in der Turnhalle
- Nachhaltigkeit gelebt
- Rhetorik trifft Naturwissenschaft: Landesfinale "Jugend präsentiert"
- Aktion Spartiere 6a
- Jugend debattiert – USH im Landesfinale
- Herzenswunsch-Krankenwagen vor Ort an der Ulstertalschule