Känguru der Mathematik
Am 20. März 2025 fand deutschlandweit der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt – ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, an dem über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus rund 12.600 Schulen teilnahmen. Auch an der Ulstertalschule war die Begeisterung groß: Insgesamt stellten sich 116 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 den vielfältigen mathematischen Herausforderungen.
Der traditionsreiche Wettbewerb wird an der Ulstertalschule bereits seit 2008 jährlich von der Fachschaft Mathematik organisiert und erfreut sich stetiger Beliebtheit. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse an Mathematik zu wecken, logisches Denken zu fördern und die Freude am Lösen anspruchsvoller Aufgaben zu vermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bearbeiten und dabei ihr mathematisches Verständnis unter Beweis stellen.
In einer feierlichen Stunde nach dem Wettbewerb wurden die besten Leistungen gewürdigt. Schulleiter Markus Brandtner und Fachsprecher Philipp Schleipen überreichten die Urkunden und Preise: Über einen zweiten Preis durften sich Charlotte Büttner (5) und Lias Wehner (07a) freuen. Dritte Preise erhielten Florentin Trabert (06b), Ida Orf (07a) und Luise Sauer (07a). Eine weitere Auszeichnung ging an Max Schwesig (06b), der für den größten „Känguru-Sprung“ geehrt wurde – er löste die meisten Aufgaben in Folge korrekt.
Die Ulstertalschule blickt stolz auf die Leistungen ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer und freut sich bereits auf den Känguru-Wettbewerb im kommenden Schuljahr. (Schl)