Ulstertalschule / Hilders

Regionalentscheid Leichtathletik in Baunatal

Spaß – Spannung – Überraschungen - Gemeinschaft

Am 07.05.2025 wurde der Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ in Baunatal ausgetragen, an welchem auch Schüler/innen der Ulstertal- und Mittelpunktschule, begleitet und  unterstützt von Frau Henkel-Grenzer (TSV-Hilders) und Frau Köhler, mit einem Team bestehend aus:

2025-05-07-jtfo-la-1.jpg

7 Schülerinnen: Frida Rehm (Klasse 7a), Anne Bringmans (Klasse 7b), Nele Stumpf (Klasse 7b), Luise Büttner (Klasse 8a), Lena Grösch (Klasse 8a), Zaynab Mourad (MPS), Svea Witzel (MPS) und

4 Schülern: Jonas Gilbert (Klasse 8a), Tom Schmidt (Klasse 8b), Elian Krenzer (Klasse 9a), Anvar Klappstein (Klasse 9a) teilnahmen.

2025-05-07-jtfo-la-2.jpg 2025-05-07-jtfo-la-3.jpg

Die 11 Schüler/Innen teilten sich die 6 zu absolvierenden Disziplinen (75m-Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Weitwurf, Kugelstoßen und 800m-Lauf) untereinander auf, wobei jeweils die Bestleistung eines Schülers und einer Schülerin in das gesamte Teamergebnis eingingen.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der folgenden Schüler/innen, welche sich in den einzelnen Disziplinen unter den ersten 10 Plätzen einreihten:

1. Platz: Hochsprung (1,58m) – Tom Schmidt

2. Platz: Weitwurf (60m) – Tom Schmidt

3. Platz: 75m-Sprint (9,88sek) – Tom Schmidt

7. Platz: Kugelstoßen (8,25m) – Jonas Gilbert

7. Platz: 800m (2,33min) – Elian Krenzer

8. Platz: Weitsprung (4,57m) – Anvar Klappstein

9. Platz/2. Platz (Mädchen): 75m-Sprint (10,29sek) – Svea Witzel

Mit der abschließenden 4x75m-Staffel, welche die 4 Staffelläufer/innen Svea Witzel, Anne Bringmans, Anvar Klappstein und Elian Krenzer in einer Zeit von 41,21 Sekunden erfolgreich beendeten, belegten sie von den insgesamt 12 Staffeln den 5. Platz.

2025-05-07-jtfo-la-5.jpg 2025-05-07-jtfo-la-6.jpg 2025-05-07-jtfo-la-4.jpg

Nach einem langen Wettkampftag (7.00 Uhr - 18.00 Uhr), welcher neben dem Wettkampfgedanken auch:

  • Spaß – neue Disziplinen (Flaschenkugelstoßen) wurden erfunden
  • Spannung – 3er Battle (2 Jungen und 1 Mädchen) am Ende des Hochsprungwettbewerbs, Staffellauf – Was wird geschehen?
  • Überraschungen – verpasster und erfolgreich nachgeholter Sprint von Tom; ehemaliger Schüler (jetzt Studierender), der den Versorgungsstand mitbetreute; Gesamtplatzierung (4. Platz)
  • Gemeinschaft – gegenseitige Unterstützung/Motivation, voneinander lernen (Staffellauf wurde in dieser Konstellation zum ersten Mal beim Wettkampf durchgeführt und kurz vorher eingeübt)

hervorbrachte, konnten wir alle am Ende des Tages zufrieden und glücklich auf eine tolle, sehenswerte 4. Platzierung von insgesamt 7 teilnehmenden Mannschaften zurückblicken. (Köh)

2025-05-07-jtfo-la-8.jpg2025-05-07-jtfo-la-7.jpg