Jugend debattiert - USH im Regionalfinale
Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft – diese Kriterien mussten die Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen beim Regionalfinale Jugend debattiert in Lauterbach unter Beweis stellen. Für die Ulstertalschule, die das Projekt erstmalig durchführt, ging dabei Schulsiegerin Sarah Ebert (9a) an den Start.
In zwei Gruppen diskutierten acht Debattantinnen der Sek I zwei verschiedene Fragestellungen und nahmen dabei unterschiedliche, zugeloste Positionen ein, bevor noch eine Debatte mit vier Schülern der Sek II stattfand.
Sarah wurde im Regionalfinale die Frage zugelost, ob es eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder geben sollte, und musste die Pro-Seite vertreten. Überzeugend und eloquent leitete sie in die Debatte ein, ging auf wertschätzende Art und Weise auf die Argumente der Gegenseite ein und konnte mit sinnvoll ausgewählten Argumenten ihre Position verdeutlichen. In dem starken Teilnehmerfeld konnte sie so den 2. Platz erreichen, wodurch sie für die nächste Wettbewerbsrunde qualifiziert hat. Zusätzlich dazu hat sie ein Rhetorikseminar gewonnen, das sie und die anderen Gewinner noch tiefgehender auf die nächste Runde vorbereitet.
Wir wünschen Sarah für die weiteren Wettbewerbe viel Erfolg! (Hfn)