Schulentscheid Jugend debattiert
Gesprächsteilnehmern zuhören, aufeinander eingehen und an Gesprächsbeiträge anknüpfen, Argumente einbringen und abwägen – das alles sind wichtige Merkmale einer Debatte. In einer Zeit, in der eine faire und sachliche Debattenkultur am Schwinden ist, ist es umso wichtiger, künftige Generationen zu kompetenten und kritischen Debattanten auszubilden.
Deshalb fand in diesem Schuljahr erstmals der Wettbewerb „Jugend debattiert“ an der Ulstertalschule statt. Die Jahrgangsstufe 9 lernte dabei im Powi- und Deutschunterricht sowie an einem eigenen Projekttag unter Leitung von Frau Suffner und Herrn Hofner, wie man sich zu Streitfragen umfassend informiert, Pro- und Contra-Argumente abwägt, um sich eine kompetente Meinung zu bilden, und ein Thema auf sachliche Art und Weise gegenüber anderen Positionen zu vertreten und diskutieren.
Am 05.02. debattierten die Klassensieger Emma Simon, Sarah Ebert, Justus Goldbach und Tim Schwesig dann im Schulentscheid vor einer Jury, bestehend aus Frau Suffner und Herrn Hofner, die Frage, ob Zoos in Deutschland verboten werden sollen, und erhielten danach ein direktes Feedback durch die Lehrkräfte.
Am meisten überzeugen konnte die Jury dabei Sarah Ebert. Sarah konnte sich somit für die nächste Runde im Wettbewerb „Jugend debattiert“ qualifizieren und wird die Schule am 13.02. beim Regionalentscheid in Lauterbach vertreten.
Ein großer Dank gilt allen Teilnehmenden.
1. Platz: Sarah Ebert
2. Platz: Justus Goldbach
3. Platz: Emma Simon/Tim Schwesig